Details

Das älteste Bürgerbuch der Stadt Linz (1658-1707)


Das älteste Bürgerbuch der Stadt Linz (1658-1707)

Edition und Auswertung
Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 1. Aufl.

von: Michael Prokosch, Thomas Winkelbauer

50,00 €

Verlag: Böhlau Wien
Format: PDF
Veröffentl.: 15.07.2019
ISBN/EAN: 9783205208860
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 308

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Das älteste Linzer Bürgerbuch verzeichnet nicht nur 844 Aufnahmen von Personen in die Stadtgemeinschaft im Zeitraum zwischen 1658 und 1707, es ist gleichzeitig ein Spiegel der Daseinsumstände und Entscheidungen der Menschen. Die detailliert beschriebenen Einbürgerungen ermöglichen Einblicke in die Verwaltungspraxis von Linz, zeichnen aber auch ein Bild der gesellschaftlichen Zusammensetzung der neuen Einwohner. Ergänzt wird die Edition durch die Einleitung mit formaler Beschreibung der Handschrift und deren Einbettung in das damalige rechtliche Umfeld sowie durch den Auswertungsteil, in dem unter anderem der Hausbesitz, die Stellung der Frauen und die Möglichkeiten sozialen Aufstieges thematisiert werden. Ein Glossar und ein ausführliches Register erleichtern die Benutzung der Edition.
Michael Prokosch ist Historiker und Archivar am Kärntner Landesarchiv. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Stadtgeschichte, die Entwicklung des Bürgertums sowie historische Selbstzeugnisse. Er ist nebst anderen Engagements Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung und des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Edmund Burke
Edmund Burke
von: Matthias Oppermann
PDF ebook
28,99 €
Die kurze Stunde der Frauen
Die kurze Stunde der Frauen
von: Miriam Gebhardt, Sanja Nowara
ZIP ebook
21,99 €
Who's There?
Who's There?
von: Simon Loftus
EPUB ebook
9,60 €