Details

Biomedizinische Eingriffe am Menschen


Biomedizinische Eingriffe am Menschen

Ein Stufenmodell zur ethischen Bewertung von Gen- und Zelltherapie
1. Aufl.

von: Jörg Hacker, Trutz Rendtorff, Patrick Cramer, et al.

59,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Veröffentl.: 05.05.2009
ISBN/EAN: 9783110213072
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 141

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>Die Fortschritte in der biomedizinischen Forschung und ihrer therapeutischen Anwendung werden kontrovers diskutiert. Diese Entwicklungen für eine breitere Öffentlichkeit transparent zu machen und ihre ethische Bewertung zu reflektieren, ist die Aufgabe, der sich eine Gruppe von Biologen, Juristen, Medizinern, Philosophen und Theologen angenommen hat. Entstanden ist dabei dieses Buch, das eine Orientierungshilfe in Bezug auf die neuesten Entwicklungen in der Gen- und Stammzellforschung sowie deren medizinische Anwendungen an die Hand gibt. Zu diesem Zweck werden die naturwissenschaftlichen Grundlagen und Prozesse dargelegt, über mögliche Nutzen und Risiken aufgeklärt und eine ethische Bewertung abgegeben. Das Herzstück des Buches bildet ein ethisches Stufenmodell, in dem die möglichen medizinischen Anwendungen von Gen- und Zelltechnologie exemplarisch in vier Stufen der medizinischen und ethischen Verantwortbarkeit eingeordnet werden.</p>
<p><strong>Patrick Cramer</strong>, <strong>Christian Kupatt</strong>, <strong>Ulrich Schroth</strong>, <strong>Friedemann Voigt</strong> und <strong>Michael Zichy</strong>, Ludwig-Maximilians-Universität München; <strong>Jörg Hacker</strong>, Robert-Koch-Institut Berlin und Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn; <strong>Michael Hallek</strong>, Universität zu Köln; <strong>Konrad Hilpert</strong>, Ludwig-Maximilians-Universität München und Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung München; <strong>Martin Lohse</strong>, Julius-Maximilians-Universität Würzburg und 2001-2007 Mitglied des Nationalen Ethikrates; <strong>Albrecht Müller</strong>, Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung München; <strong>Trutz Rendtorff</strong>, Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung München.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Disavowal
Disavowal
von: Alenka Zupancic
EPUB ebook
10,49 €
Real Gender
Real Gender
von: Danièle Moyal-Sharrock, Constantine Sandis
EPUB ebook
18,99 €
Imperium technologicum
Imperium technologicum
von: Fabián Ludueña Romandini
EPUB ebook
7,49 €