Details

Das leidende Ich


Das leidende Ich

Eine Ethik des autobiographischen Erzählens am Beispiel von Christine Lavant und Thomas Bernhard
1. Auflage

von: Michel Borner

50,00 €

Verlag: Böhlau Wien
Format: PDF
Veröffentl.: 20.01.2020
ISBN/EAN: 9783205209898
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 385

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Dieses Buch thematisiert die ethische Dimension des autobiographischen Erzählens. Es legt dar, wie es für einen Menschen angesichts zahlreicher Leidenserfahrungen möglich ist, das Unbedingte im Bedingten des Lebens mittels der Erzählung von und über sich zu erweitern. Sein Gegenüber erhält dadurch die Möglichkeit, über den Anderen auch sich selber besser zu erkennen und so seine eigene Autonomie zu fördern. An Textbeispielen von Christine Lavant und Thomas Bernhard wird aufgezeigt, wie die Verflechtung zwischen Erzähler, Erzähltem und Rezipierenden beschaffen ist und weshalb es notwendig ist, dieses Geflecht ethisch zu reflektieren.
Das Buch richtet sich an philosophisch und literaturwissenschaftlich interessierte Personen sowie an alle, die sich mit therapeutischen Fragestellungen auseinandersetzen. Es zu lesen erhellt und erfreut.
Michel Borner hat Philosophie, Germanistik und Soziale Arbeit studiert und wurde an der Universität Luzern promoviert.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Handbook on Building Cultures of Peace
Handbook on Building Cultures of Peace
von: Joseph de Rivera
PDF ebook
213,99 €
Der wissenschaftliche Vortrag
Der wissenschaftliche Vortrag
von: Rafic N. Kuzbari, Reinhard Ammer
PDF ebook
35,96 €
Heilpflanzenkunde für Tierärzte
Heilpflanzenkunde für Tierärzte
von: Jürgen Reichling, Rosa Gachnian-Mirtscheva, Marijke Frater-Schröder, Reinhard Saller, Assunta Di Carlo, Wolfgang Widmaier
PDF ebook
34,99 €