Details

Der verschwundene Mr. Davenheim und weitere Kriminalgeschichten mit Hercule Poirot


Der verschwundene Mr. Davenheim und weitere Kriminalgeschichten mit Hercule Poirot

Der verschwundene Mr. Davenheim - Die arkadische Hirschkuh - Der Gürtel der Hippolyta - - Poirot geht stehlen - Vierundzwanzig Schwarzdrosseln - Lasst Blumen sprechen

von: Agatha Christie, Martin Brambach, Michael Schenk, Heinz Schimmelpfennig, Andreas Hoppe, Paul Hoffmann

9,95 €

Verlag: Der Hörverlag
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 09.01.2017
ISBN/EAN: 9783844525151
Sprache: deutsch

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Kurz und gut: Hercule Poirot ermittelt

Hercule Poirot ist sich seiner Sache sicher: Um den abgetauchten Mr. Davenheim wiederzufinden, wettet er mit seinem Freund Hastings, dass er nur eine Woche dazu braucht ihn aufzuspüren – ohne sich aus seinem Sessel zu erheben. In einem anderen Fall eilt ihm sein Ruf voraus: Poirot steigt aufgrund einer Autopanne in einem Gasthof ab und wird gebeten, eine verschwundene Frau wiederzufinden. Selbstverständlich eine Kleinigkeit für den belgischen Meisterdetektiv.
Enthält:
Der verschwundene Mr. Davenheim, Die arkadische Hirschkuh, Der Gürtel der Hippolyta, Vierundzwanzig Schwarzdrosseln, Poirot geht stehlen, Lasst Blumen sprechen
(Laufzeit: ca. 3h 6)
Heinz Schimmelpfennig (1919 – 2010) ist als Tatortkommissar Franz Gerber bekannt geworden. Die Rolle des staunende Colonel Hastings als Assistent von Hercule Poirot ist ihm in Der verschwundene Mr Davenheim auf den Leib geschrieben.

Paul Hoffmann (1902 – 1990) war nicht nur Schauspieler am Wiener Burgtheater sondern auch Direktor. Er ist Hercule Poirot par exellence und in Die arkadische Hirschkuh spielt er sein Können wunderbar aus.

Martin Brambach, geboren 1967 in Dresden, ist ein deutscher Schauspieler. Seine Ausbildung erhielt er an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Er spielte an zahlreichen deutschsprachigen Bühnen, unter anderem der Berliner Schaubühne und dem Wiener Burgtheater. Man kennt ihn aus Kino- und Fernsehfilmen wie "Besser als nix" oder "Barfuß bis zum Hals". Seit 2016 ist er in der durchgehenden Rolle des Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel im Dresdner "Tatort" zu sehen.

Andreas Hoppe, geboren 1960 in Berlin, ist ein deutscher Schauspieler. Seine Ausbildung absolvierte er an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Seit 1985 spielt er regelmäßig an deutschen Bühnen, wie dem Gripstheater Berlin oder dem Theater am Kurfürstendamm. Seit Mitte der 90er Jahre ist er auch immer öfter in Kino und TV zu sehen. Einem breiten Publikum ist er als Ludwigshafener "Tatort"-Komissar bekannt. Zuletzt spielte er im Kinofilm "Lucky Loser". 2014 wurde er zum Hutträger des Jahres gekürt.

Michael Schenk, geboren 1965 in Osnabrück, ist ein deutscher Schauspieler. Er lernte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Bevor er sich Film und Fernsehen zuwandte, spielte er Theater, z. B. am Hans-Otto Theater oder am Düsseldorfer Schauspielhaus. Man kennt ihn aus einigen erfolgreichen Kinofilmen, darunter "Der Baader Meinhoff Komplex", "Das weiße Band" oder "Napola – Elite für den Führer". 2012 wurde er mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Savage Betrayal
Savage Betrayal
von: Heather Atkinson, Karen Bartke
ZIP ebook
22,99 €
Niet mijn dochter
Niet mijn dochter
von: Michelle Frances, Margo Dames
ZIP ebook
14,99 €
De vrouw zonder naam
De vrouw zonder naam
von: Lisa Regan, Margo Dames
ZIP ebook
14,99 €