Details

Haartracht und Haarsymbolik bei den Germanen


Haartracht und Haarsymbolik bei den Germanen


1. Auflage

von: Deborah Karl-Brandt

90,00 €

Verlag: Böhlau Wien
Format: PDF
Veröffentl.: 17.02.2020
ISBN/EAN: 9783205209492
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 684

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Das Interesse an der Kultur und Religion der Germanen ist groß. Jedoch wurde ein wesentlicher Aspekt der Alltagskultur bisher ausgespart: Wie trugen die Germanen ihr Haar und welche Bedeutung kam Frisur und Barttracht zu? Erstmals ergründet diese interdisziplinäre Studie die Symbolik des Haares bei den germanischen Stämmen von der vorrömischen Kaiserzeit bis ins Frühmittelalter. Die Analyse des archäologischen, rechtsgeschichtlichen und historischen Quellenmaterial zeigt, dass die Bevorzugung einer Haarfarbe, das Tragen von speziellen Frisuren, um sich abzugrenzen oder das Verschleiern des Frauenhaares aus religiösen Gründen keine Erfindung der Moderne sind. Die Frisur und wie man(n) seinen Bart trug, war von großer gesellschaftlicher, politischer und religiöser Relevanz.
Deborah Barbara Karl-Brandt studierte Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Vergleichende Religionswissenschaft und Geografie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Anschließend Promotion am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Abt. für Skandinavische Sprachen und Literaturen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Der Tango im Werk Julio Cortázars
Der Tango im Werk Julio Cortázars
von: Viviana Alvarez-Schüller
PDF ebook
33,00 €
Heinrich Mann: Mirror and Antagonist of his time
Heinrich Mann: Mirror and Antagonist of his time
von: Alexander von Fenner
PDF ebook
33,00 €