In jüngster Zeit verspürt Ingrid das rasende Verlangen, einfach auszusteigen. Sie wird aggressiv, wenn sie an das Desinteresse ihrer Kinder denkt, die sich vorn und hinten bedienen lassen, als wären sie noch in den Windeln. In der Schule wird den Lehrern immer mehr abverlangt, und der verständnisvolle Kollege, der sie immer im Pausenraum erwartet, ist mehr als unappetitlich. Und ihr Mann Jan? Für ihn scheint alles wunderbar.

 

Ingrid weiß nicht, dass auch für Jan das festgefahrene Leben eine drastische Wendung genommen hat. Und zwar wegen Hanne, der jüngeren Kollegin, die ihr Single-Dasein satt hat und endlich eine Familie gründen will. Warum nicht mit Jan, dem erfolgreichen, noch rüstigen Liebhaber?

 

Als sich Jans Affäre nicht länger geheimhalten lässt, ist es auch eine Erleichterung. Ingrid schläft neuerdings im Auto, und dabei überkommt sie zum ersten Mal seit langem eine tiefe Zufriedenheit. Erst reist sie nach Schweden, aber dann fährt sie immer weiter Richtung Süden.

 

Nina Lykkes Roman ist mitreißend und anschaulich, bitter-scharf und rabenschwarz, ein Familiendrama mit fast versöhnlichem Ausgang.

 

Nagel & Kimche E-Book

Nina Lykke

 

Aufruhr in mittleren Jahren

 

Roman

 

Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger und Sylvia Kall

 

 

Nagel & Kimche

 

 

«Es gibt eine Unzufriedenheit, die ich die Unzufriedenheit der hohen Erwartungen nennen möchte. Vollbeschäftigung, soziale Absicherung und ein von Jahr zu Jahr rasant steigender Standard sorgen bei uns für einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft, aber auch für größere Ungeduld, weil es nicht schneller vorangeht.»

 

Ministerpräsident Tage Erlander während einer Etatdebatte im Stockholmer Reichstag. Stockholm, im Januar 1956