Bibliografie

ABELLIO, Raymond, La Fin de l’Esotérisme, Flammarion, 1973.

ARENDT, Hannah, La Crise de la Culture, Folio-Essais, 1972.

BAUDRILLARD, Jean, Le Paroxyste indifférent, Grasset, 1997; deutsche Ausgabe: Paroxysmus, Passagenverlag, 2002.

BOLLE DE BAL, Marcel, De l’esthétique sociale à la Sociologie existentielle: Sous le signe de la Reliance, Société no. 36, 1992.

BOHM, David, La Plénitude de l’Univers, Le Rocher, 1987.

BONARDEL Françoise, L’Irrationnel, PUF, collection Que sais-je?, 1996.

CALLEMAN, Carl Johan Solving the Greatest Mystery of Our Time, Garev Publishing, 2001.

CALLEMAN, Carl Johan, The Mayan Calendar and the Transformation of Consciousness, Bear & Company, 2004; deutsche Ausgabe: Der Maya Kalender und die Transformation des Bewusstseins, EU-Umweltakademie, 2007.

CAMPION, Nicolas, The Book of World Horoscopes, Aquarian Press, 1988.

CAPRA, Fritjof, Le Tao de la Physique, Tchou, 1979; deutsche Ausgabe: Das Tao der Physik, O. W. Barth, 2000.

CAPRA, Fritjof, Le Temps du Changement, Le Rocher, 1983; deutsche Ausgabe: Wendezeit. Bausteine für ein neues Weltbild, Droemer Knaur, 1999.

CLOW, Barbara Hand, Le Code Maya, J’ai lu, 2010; deutsche Ausgabe: 2012 Der Maya Code, AMRA Verlag, 2010.

DARNIL, Sylvain; LE ROUX, Mathieu, 80 Hommes Pour Changer le Monde, Edition Jean-Claude Lattès, 2005.

DIAMOND, Jared, Guns, Germs and Steel: The Fates of Human Societies, N.Y., W.W. Morton, 1997; deutsche Ausgabe: Arm und Reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften, Fischer, 2006.

DOMENACH, Jean-Marie, Le Retour du Tragique, Seuil, 1967.

DURAND, Gilbert, Les Structres anthropologiques de l’Imaginaire, Bordas, 1969.

DURKHEIM, Emile, Les Formes élémentaires de la vie religieuse, Poche, 1991; deutsche Ausgabe: Die elementaren Formen des religiösen Lebens, Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag, 2007.

EINSTEIN, Albert, Conceptions scientifiques, morales et socials, Flammarion, 1952.

ELIADE, Mircea, Le mythe de l’éternel retour, Gallimard, 1969; deutsche Ausgabe: Kosmos und Geschichte. Der Mythos der Ewigen Wiederkehr, Insel Verlag, 2007.

EMOTO, Masuro The Hidden Messages in Water, Beyond Words Publishing, 2004; deutsche Ausgabe: Die Botschaft des Wassers, Koha, 2002.

ENGDAHL, F. William, Seeds of Destruction, The Hidden Agenda of Genetic Manipulations, Global Research, 2008; deutsche Ausgabe: Saat der Zerstörung. Die dunkle Seite der Genmanipulation, Kopp Rottenburg, 2006.

FELIZ CARRASCO, Birgit, 2012: Die große Zeitenwende, Knaur, 2008.

FERGUSON, Niall, Empire: The Rise and Demise of the British Empire…, Basic Books, 2003.

FREUD, Sigmund, Malaise dans la Civilisation, PUF, 1971; deutsche Ausgabe: Das Unbehagen in der Kultur, Reclam, 2010.

GOUCHON, H. J., Les prévisions à longue échéance, Dervy, 1971.

GUENON, René, La Crise du monde moderne, Gallimard-Idées, 1946; deutsche Ausgabe: Die Krisis der Neuzeit, Hegner, 1950.

GUILLE, Etienne, L’Alchimie de la Vie, Le Rocher, 1983.

HERMES TRISMEGISTE, Corpus Hermeticum, Belles-Lettres, 1954.

IBN EZRA, A., Le Livre des Fondements astrologiques, Retz, 1977.

IONESCU, Vlaicu, Les dernières Victoires de Nostradamus, Edition Filipacchi, 1993.

JASPERS, Karl, Introduction à la Philosophie, Plon, 1981; deutsche Ausgabe: Einführung in die Philosophie, Piper, 1966.

JONES, Marion D., Die Welt nach 2012, Ansata, 2009.

JUNG, C. G., L’Homme et ses Symboles, R. Laffont, 1964; deutsche Ausgabe: Der Mensch und seine Symbole, Patmos, 2009.

JUNG, C. G., L’Homme à la découverte de son âme, Payot, 1960.

JUNG, C. G., Psychologie et Religion, Buchet-Castel, 1988; deutsche Ausgabe: Psychologie & Religion, dtv, 2001.

KEPLER, Johann, Harmonices Mundi. Die Zusammenklänge der Welten, 1619, herausgegeben von M. Caspar, 1955.

LABORIT, Henri, Dieu ne joue pas aux dés, Grasset, 1987.

LABORIT, Henri, L’Esprit du Grenier, Grasset, 1992.

LABORIT, Henri; TEISSIER, E., Etoiles et Molécules, Grasset, 1992.

LUPASCO, Stéphane, La Tragédie de l’Energie, Castermann Poche, 1970.

MAFFESOLI, Michel, La Violence totalitaire, Sociologie du quotidian, Desclée de Brouwer, 1999.

MELCHIZEDEK, Drunvalo, Schlange des Lichts - Jenseits von 2012, Koha, 2008.

MICHAUD, Stephen G., Les perspectives épistémologiques de l’Astrologie in: „Astrologie-Passion“, herausgegeben von E. Teissier, Hachette-Litt., 1992.

MOSCOVICI, Serge, Psychologie des Minorités actives, PUF, 1982.

MORTON, Chris; THOMAS, Louise, Le Mystère des Crânes de Cristal, Le Rocher, 1999.

NIETZSCHE, Friedrich, Par-delà le Bien et le Mal, Ed. Aubier Montaigne, 1951; deutsche Ausgabe: Jenseits von Gut und Böse. Zur Genealogie der Moral, Anaconda, 2006.

NIETZSCHE, Friedrich, La Généalogie de la Morale, Mercure de France, 1948; deutsche Ausgabe: Zur Genealogie der Moral, Reclam, 1988.

NIETZSCHE, Friedrich, Humain, trop humain, Gallimard, 1968; deutsche Ausgabe: Menschliches, Allzumenschliches, Anaconda, 2006.

NOSTRADAMUS, Michel de, Les vraies Centuries et Prophéties de Michel de Nostradamus, Edition Bélisane, 1981.

PLATON, Oeuvres Complètes, Gallimard, La Pléiade, 1950; deutsche Ausgabe: Platon: Sämtliche Werke in 3 Bänden, Lambert Schneider, 2010.

POPPER, Karl, La Logique de la découverte scientifique, Payot, 1982.

RIDLEY, Matt, Genome: The Autobiography of a Species in 23 Chapters, Harper Perrennial, 2006; deutsche Ausgabe: Alphabet des Lebens: Die Geschichte des menschlichen Genoms, Claasen Verlag, 2000.

RIFKIN, Jeremy, The Hydrogen Economy, Tarcher, 2003.

RUDHYAR, Dan, L’Histoire au rythme du cosmos, Ed. Univ., 1983.

RONECKER, Jean-Paul, L’énergie vibratoire des ondes de forme, Ed. Dangles, 1999.

ROBIN, Marie-Monique, Le monde selon Monsanto, Stanké, 2008; deutsche Ausgabe: Mit Giften und Genen: Wie der Biotech-Konzern Monsato unsere Welt verändert, Goldmann Verlag, 2010.

RUPPEL, Peter, Überlebenskodex für die Wendezeit 2012, Schirner-Verlag, 2010.

SCHIFF, Jean-Marie, L’Age Cosmique aux USA, Albin Michel, 1981.

SCHLOSSER, Eric, Fast Food Nation, Harper Perennial, 2002; deutsche Ausgabe: Fast Food Gesellschaft, Riemann Verlag, 2003.

SHELDRAKE, Rupert, La Mémoire de l’Univers, Le Rocher, 1981.

SHELDRAKE, Rupert, Une Nouvelle Science de la Vie, Le Rocher, 1988.

SHNAYERSON, Michael; PLOTKIN, Mark, Die lautlosen Killer, Blessing, 2003.

SIMMEL, Georg, Die Philosophie des Geldes, Metropolis, 2000.

SIMMEL, Georg, La Tragédie de la Culture, PUF, Rivages, 1988.

SPENGLER, Oswald, Le Déclin de l’Occident, Gallimard, 1948; deutsche Ausgabe: Der Untergang des Abendlandes, Albatros, 2007.

SIMON, Sylvie, 2012: Le Rendez-Vous, Ed. Alphée, 2009.

TAG, Karin, Der Geheimcode im Kristallschädel, Kopp, 2008.

TCHIJEVSKY, A., Les Epidémies et les perturbations électromagnétiques du milieu extérieur, Ed. Hippocrate, 1938.

TEISSIER, Elizabeth, 1999 – 2004. Le Passage de tous les dangers, R. Laffont, 1999.

TEISSIER, Elizabeth, L’Astrologie, Science du XXIè siècle, Ed. 1, 1988; deutsche Ausgabe: Astrologie: Wiederkehr einer Wissenschaft, Ullstein, 1989.

TEISSIER, Elizabeth, L’Homme d’aujourd’hui et les Astres, fascination/rejet, Plon, 2011.

TEISSIER DU CROS, André, La France, le Bébé et l’Eau du Bain, Ed. L’Harmattan, 2010.

THUILLIER, P., La Revanche des Sorcières , l’irrationnel et la Pensée scientifique, Belin, 1997.

VALERY, Paul, Tel quel, Gallimard, Folio/Essais, 1996 .

VALLEE, Martine, 2012 Die große Veränderung, Amra, 2008.

WEBER, Max, L’éthique protestante et l’esprit du Capitalisme, Plon, 1964; deutsche Ausgabe: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, Beck, 2010.

STEFFEN, Alex, WorldChanging: A User’s Guide for the 21st Century, Harry N. Abrams, 2008; deutsche Ausgabe: WorldChanging: Das Handbuch der Ideen für eine bessere Zukunft, Knesebeck, 2008.

YOURCENAR, Marguerite, Essais et Mémoires, Gallimard, 1991.

ZIEGLER, Jean, L’Empire de la Honte, Livre de Poche, 2007; deutsche Ausgabe: Das Imperium der Schande, Goldmann Verlag, 2008.

INTERNETSEITEN:

www.slate.fr

www.lepoint.fr

www.spiegel.de

www.wired.com

www.greenmoneyjournal.com

www.spaceweather.com

www.lifegen.de

www.naturalnews.com

www.faz.net

www.amanita.at

http://worldvisionportal.org/wordpress

http://spaceobs.org

http://fr.sott.net

http://terrenouvelle.ca

http://groupes.sortirdunucleaire.org

http://astrosurf.com

http://reporterre.net

DVD

 Sharkwater von Rob Steward

1 Copyright by Ray O. Nolan, http://nostradamus-prophezeiungen.de))

2 Copyright by Ray O. Nolan, http://nortradamus-prophezeiungen.de

3 Copyright by Ray O. Nolan, http://nortradamus-prophezeiungen.de

4 Zahlen für 2011.
[1] Simone Weil : Die Einwurzelung, Einführung in die Pflichten dem menschlichen Wesen gegenüber.
[2] Wobei die größte Umweltverschmutzung die Zerstörung der Ökosysteme ist.

5 [3] wie in Dänemark

6 [4] Siehe die Affekte und den Conatus in der Definition von Spinoza.

7 Da Venus der Planet ist, der Ihr Sternzeichen regiert, kann sich ihr Einfluss bei Ihnen sowohl auf den Gefühlsbereich als auch die beruflichen Chancen auswirken.

978-3-86882-250-2.jpg

Teissier_Seite%203.eps

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.de abrufbar.

 

Für Fragen und Anregungen:

teissier@mvg-verlag.de

 

3. Auflage 2012

© 2011 by mvg Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Nymphenburger Straße 86

D-80636 München

Tel.: 089 651285-0

Fax: 089 652096

 

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

 

Übersetzung: Christa Trautner-Suder
Umschlaggestaltung: Julia Jund
Umschlagabbildung: iStockphoto
Satz: HJR, Jürgen Echter, Landsberg am Lech
EPUB: Grafikstudio Foerster, Belgern

 

ISBN 978-3-86415-210-8

 

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter
www.mvg-verlag.de

Gerne übersenden wir Ihnen unser aktuelles Verlagsprogramm.

Inhalt

Einleitung: Ich, Kassandra

ERSTER TEIL

Kapitel 1: Die apokalyptischen Vorhersagen

Von Nostradamus bis zur Johannes-Apokalypse

Die Vorhersagen der Maya, der Hopi-Indianer und der Azteken

Kapitel 2: Vom Menschen unabhängige Bedrohungen

Die kosmische Gefahr: Sonnenaktivität, Kometen, Asteroide

Naturkatastrophen: Die vier Elemente werden entfesselt

Kapitel 3: Vom Menschen verursachte Bedrohungen

Cyberwar

Epidemien und Pandemien

Die lautlosen Killer

Kapitel 4: Unsere Todsünden im 21. Jahrhundert

Der Stolz

Die Gier

Der Hunger

Die Wollust

Die Gewalt

Die kollektive und individuelle Feigheit

Kapitel 5: Die Folgen unserer Todsünden

Der Bruch mit Mutter Natur

Die Vergiftung der Böden

Industrielle Tierzucht und ungesundes Essen

Verschwendung und Müll

Kapitel 6: Mögliche Lösungen. Plädoyer für einen Weltrat der Weisen

Ein Hoffnungsschimmer

Der Weltrat der Weisen

ZWEITER TEIL

Kapitel 7: Die großen Planetenzyklen zwischen 2012 und 2016

Die Welt schwingt in einem 500-Jahres-Zyklus

2012: Die Weltordnung verändert sich

2013: Ein großer, kanalisierter Umbruch

2014: Gerät das Abendland ins Wanken?

2015: Auf der Suche nach einer neuen Ausgewogenheit

2016: Eine mögliche gesellschaftliche Wiedergeburt

2012–2016: Die weltweite Zivilisationskrise

Ausblick auf die Zukunft

Kapitel 8: Horoskope für einige Länder dieser Welt

Die großen Planetenzyklen in der kommenden Krise

Deutschland

Frankreich

Die Vereinigten Staaten von Amerika

DRITTER TEIL

Kapitel 9: Die Horoskope für jedes Sternzeichen von 2012 bis 2016

Einleitung: Die Sternzeichen

Widder

Stier

Zwillinge

Krebs

Löwe

Jungfrau

Waage

Skorpion

Schütze

Steinbock

Wassermann

Fische

Bibiliografie

Zitate

»Nicht äußern will ich mich zu den Philosophen, den Astronomen und Astrologen, deren für die Menschen äußerst nützliche Wissenschaft sich durch das Dogma bestätigt, durch die Methode erklärt und durch die Erfahrung rechtfertigt.«

Hl. Jeremias

 

»Zwanzig Jahre gewissenhaften Studiums haben meinen rebellischen Geist von der Stichhaltigkeit der Astrologie überzeugt.«

J. Kepler

Einleitung: Ich, Kassandra ...

In diesem Sommer 2011 kann man sich angesichts der Fülle an Büchern, Filmen und sonstigen Werken, die sich einer Neuauflage der Angst vor der Jahrtausendwende widmen, zu Recht fragen: Warum ein x-tes Buch über 2012 und die damit verbundenen Ängste vor einem Weltuntergang veröffentlichen?

Darauf gibt es zwei Antworten. Erstens beschränkt sich dieses Werk nicht auf das Jahr 2012, sondern umfasst auch die Jahre bis 2016. Zweitens stützt sich diese Analyse auf die kosmischen Zyklen, die Einflüsse der Planeten. Dieses Buch enthält keine unbegründeten Vermutungen oder Hirngespinste, sondern Beobachtungen und Daten, die sich aus astronomischen Berechnungen ergeben. Das bedeutet: Dieses Werk ist ein Original.

Schon in den ersten Monaten des Jahres 2011 haben wir die Wirkung des dissonanten und schwierigen Zyklus von Pluto/Uranus gespürt, der ähnlich wie in den 1960er-Jahren mit den bekannten drastischen Ereignissen (Vietnam, chinesische Revolution, Mai 1968 usw.) aktiv war. Eine neue gesellschaftliche Revolution hat begonnen. Die Tragödie von Fukushima und die Revolutionen in einigen arabischen Ländern sind ein Vorgeschmack auf die möglichen Auswirkungen dieser Konstellation.

Beginnen wir jedoch in der noch weiter zurückliegenden Vergangenheit: beim antiken Mythos von Kassandra. Was wissen wir wirklich von dieser sagenhaft schönen Trojanerin, abgesehen davon, dass sie eine prophetische Gabe besaß, die ihr tragische Visionen und schreckliche Vorhersagen eingab? Wissen wir, dass sie ihrer Mutter, noch während diese schwanger war, ankündigte, ihr Sohn Paris würde die Stadt ins Unglück stürzen? Dass sie ihrem Bruder Paris vorhersagte, er werde die schöne Helena entführen und damit den Untergang Trojas herbeiführen? Dass sie die Trojaner, die von ihrer Schönheit fasziniert waren, vor der von den Griechen eingesetzten List mit dem Trojanischen Pferd warnte?

Kassandra wurde von ausländischen Fürsten und Königen bewundert und hofiert; der Gott Apollo sprach einen Fluch gegen sie aus. Ihm verdankte sie ihre visionäre Gabe und entzog sich trotzdem seiner Annäherung. Aus verletzter Eitelkeit verfügte er, dass niemand ihre Vorhersagen und Prophezeiungen jemals glauben würde, auch wenn diese richtig sein sollten! Sogar den Tod Agamemnons und ihren eigenen sah Kassandra voraus – ermordet von Königin Klytemnestra, die trunken vor Eifersucht war, als ihr Mann, König Agamemnon, der dem Charme der Pythia erlegen war, diese nach Troja mitgebracht hatte, um sie in sein Bett zu bekommen.

Schön und gut, werden Sie sagen, aber was hat das mit dem Inhalt dieses Buchs zu tun?

Ich bin keine beschönigende Astrologin, die nur Gutes prognostiziert. Da ich meine Kunst sehr hoch achte, habe ich immer gesagt und geschrieben, was sie mir diktiert hat. Daher hat man mich häufig als Kassandra bezeichnet. Zum Beispiel als ich in meinem Buch Verbrennt die Hexe nicht für Mai 1981 das Attentat (»Unmöglich!«, hieß es, und ich selbst weigerte mich fast, es niederzuschreiben!) auf Papst Johannes Paul II. vorhersagte oder in der Zeitschrift Elle das Attentat auf Reagan. Man hielt mich für verrückt, weil ich derartige Prognosen machte.

Das brachte mich zu der Frage, ob es Ähnlichkeiten zwischen dem Mythos der Kassandra und meinem Schicksal gibt und wenn ja, wie weit diese wohl gehen. Ich habe verwirrende Ähnlichkeiten festgestellt, aber auch große Unterschiede. Der erste Unterschied ist: Auch wenn ich gelegentlich visionär bin – dank einer fast göttlichen Eingebung! –, bin ich doch keine Hellseherin, sondern benötige für meine Prognosen meine Ephemeriden mit den Positionen der Planeten, sie sind die Grundlagen meiner Inspiration dank ihres symbolischen Reichtums.

Mit Hellsehen hat das also nichts zu tun. Auch nicht mit Magie oder einem direkten Draht zum Himmel. In meinen Argumentationen greife ich ständig auf die Dienste meines Corpus callosum zurück – Sie wissen schon, das ist der Gehirnbalken, der die linke Gehirnhälfte (Logik) mit der rechten Gehirnhälfte (Intuition, Kreativität) verbindet und eine Synthese zwischen der Symbolik und der Rationalität eines Arguments erlaubt. Mithilfe meines Neptuns (u. a. der Planet des Traums und der Intuition) im rationalen Sternzeichen Jungfrau wurzeln meine Visionen – wenn es denn Visionen sind – in der Realität. Dabei wäre noch hinzuzufügen, dass bei der Umsetzung dieses ehrgeizigen Werks und den Herausforderungen, die es mir gestellt hat, mein Corpus callus auf eine harte Probe gestellt wurde. Denn wie soll man sich beispielsweise an eine Vorhersage für 2015 wagen, während man, zumindest konkret, nichts über den Ablauf des Jahres 2014 weiß?

Dabei spreche ich nicht von der Schwierigkeit einer astrologischen Vorhersage an sich. Der Dichter André Breton, vom Sternbild Wassermann, hat die Argumentation bezüglich der königlichen Kunst der Sterndeutung wie folgt kommentiert: „Was ich an der Astrologie immer in höchs­tem Maß geschätzt habe, ist nicht ihr lyrischer Aspekt, sondern die multidialektische Kunst, die sie verlangt und auf die sie sich gründet. Unabhängig von ihren sehr subtilen Bewertungsmöglichkeiten halte ich ihre Methode auch für die fruchtbarste Lockerungsübung für den Geist. Ein Geist. Ein Schicksal anhand der Planetenstellungen und ihrer gegenseitigen Aspekte in den verschiedenen Sternzeichen und Häusern in Bezug zur Lokalisation von Aszendent und Himmelsmitte zu entwirren, setzt ein solches Fingerspitzengefühl voraus, dass dieses alleine ausreichen sollte, um die üblichen Formen synthetischer Argumentation für geradezu lachhaft zu erklären und sich von deren Kinderei zu überzeugen.“ (in Astrologie moderne).

Ich denke, jeder weitere Kommentar dazu erübrigt sich.

Zurück zu Kassandra: Als Ähnlichkeit sehe ich eigentlich nur diesen Fluch, die Nicht-Anerkennung, die häufige gesellschaftliche Ablehnung, diese Voreingenommenheit, die an Ungerechtigkeit grenzt. Wie sonst wäre diese Behandlung mit zweierlei Maß zu erklären, die mir seit über drei Jahrzehnten zuteil wird? Man spricht und schreibt prinzipiell nur über meine Fehlprognosen, aber nur selten über richtige Vorhersagen, obwohl es Hunderte davon gibt, schwarz auf weiß! Das ist für mich ein fortwährendes und ermüdendes Leitmotiv. Man verzeiht mir keinen einzigen Fehler. Ganz anders als bei Futurologen und Experten verschiedenster Richtungen, in der Wirtschaft, im Finanzwesen etc. Ich aber habe kein Recht auf einen Irrtum!

Eine moderne Kassandra also? Vielleicht. Wenn es darum geht, dass es zur Berufung des Propheten, der Pythia gehört, dramatische Ereignisse oder Katastrophen anzukündigen, davor zu warnen – dann kann man diese Frage bejahen. Dabei muss man bescheiden bleiben, da in der Ausübung meiner Kunst der Sterne Fehler unterlaufen können. Denn in der Astrologie berühren sich die Extreme.

Der Astrologe soll wie der Dichter hellsehen. Aber wehe, wenn er sich irrt! Oder wenn er gelegentlich alles durch eine zu finstere Brille betrachtet und die Zukunft schwärzer sieht, als sie ist. Das mag bei mir manchmal der Fall gewesen sein. Vielleicht eine Projektion meiner eigenen Befürchtungen, genährt durch die geheimnisvollen Planetenzyklen?

Im vorliegenden Buch habe ich versucht, für Sie, liebe Leserin, lieber Leser, die Geheimnisse dieser Zyklen zu entschlüsseln, ihren Einfluss auf unsere Welt und unsere Gesellschaft, das kollektive Geschehen zu entziffern. Außerdem habe ich eine Reihe von Staaten analysiert, für die der außergewöhnlich starke Zyklus Pluto/Uranus besonders wirksam sein sollte. Schließlich habe ich die Einflüsse der Planeten auf die verschiedenen Tierkreiszeichen bewertet, ebenfalls für den Zeitraum zwischen 2012 und 2016.

Parallel dazu hat mein Teampartner und Gefährte Gerhard Hynek, Journalist und (Drehbuch-)Autor, eine Bestandsaufnahme unserer heutigen Welt erstellt, eine Zusammenfassung von Informationen, Ergebnissen und Beobachtungen über unsere postmoderne Gesellschaft, ihre Übertreibungen, Abweichungen, Ungerechtigkeiten und die Bedrohungen aller Art auf unseren Planeten – einschließlich der kosmischen Bedrohungen. Die Beschreibung und Analyse der Vorhersagen der Maya und – wie ich feststellen konnte – deren Zusammentreffen mit den kommenden kosmischen Rhythmen bilden ein weiteres Kapitel des Buchs. Dieses Werk, in dem ich auch meine eigenen Beobachtungen und Vorschläge als Soziologin – meiner weiteren Funktion – hinzugefügt habe, beschränkt sich nicht nur auf negative und manchmal beängstigende Feststellungen, sondern bietet auch Vorschläge und Heilmittel an, einige – leider noch wenige! – Lichtblicke.

Ja, Kassandra … Sollte man sich nicht freuen, wenn uns bestimmte negative Vorhersagen, bestimmte Katastrophen erspart bleiben? Die vorausschauende Astrologie ist die Wissenschaft der höheren Wahrscheinlichkeiten. Absolute Gewissheit liegt außerhalb der Reichweite von uns einfachen Menschen, die wir selbst konditioniert sind. Begnügen wir uns damit, unsere Mitmenschen, unsere Brüder und Schwestern zu warnen. Denn wenn es Ereignisse bis hin zu Katastrophen gibt, die zu allen Zeiten von einem astro-historischen Determinismus vorgesehen sind, so gibt es andere, für die wir verantwortlich sind und bei denen wir handeln können – handeln müssen. Beispielsweise bei der Heilung unseres Planeten, unserer »Mutter Gaia«, die in unseren Händen liegt, die unsere Verantwortung ist.

Bei diesem Prozess tief greifender sozialer Wandlungen, der in den Sternen eingetragen ist, steht Pluto ähnlich wie zum Beginn der Renaissance am Anfang des 16. Jahrhunderts im Zeichen Steinbock, Symbol für politische Strukturen par excellence. Vielleicht erleben wir nach Krisen und tief greifenden Umwälzungen, symbolisch für Pluto, eine neue Renaissance?

Wir laden Sie ein zu dieser Reise in die Zukunft. Wir hoffen, dass Sie durch die Lektüre Informationen zu den möglichen Ereignissen der nächsten Jahre gewinnen. Nicht nur im Hinblick auf das wie, sondern speziell auf das wann, die wichtigsten Phasen und Daten, das Timing.

Gott und die Sterne mögen Sie in dieser Zeit großer Veränderungen beschützen. Hoffen wir, dass diese für ein Wohlergehen der Welt und ihrer Bewohner sorgen werden.

Für uns alle.