Details

Projektunterricht an einer Berufsschule. Handlungsorientiertes Lehren und Lernen


Projektunterricht an einer Berufsschule. Handlungsorientiertes Lehren und Lernen

Leittextkatalog mit 40 Unterrichtseinheiten
1. Auflage

von: Harald Röck

29,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 10.04.2024
ISBN/EAN: 9783389009734
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 74

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich dem handlungsorientierten Unterricht/Projektunterricht als umfassendes Konzept handlungsorientierten Lehrens und Lernens sowie der Leittextmethode im Projektpraktikum.
Der Praxisteil enthält eine Vorlage in Form eines Leittextkataloges im Ausmaß von 40 Unterrichtseinheiten für die Durchführung des Freigegenstandes Projektpraktikum zur Verwendung für Schüler und Lehrer. Ein selbsttätiges Arbeiten und deren Reflexion sollte eigenständig möglich sein. Der Lehrer soll hauptsächlich beratend zur Seite stehen. Die Ausgestaltung der Leittexte erfolgte auf das Thema „Bauteil aus Beton“, ist aber leicht individuell abwandelbar.

Im Rahmen einer Befragung untersuchte ich, wie groß die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Freigegenstand Projektpraktikum ist und wie groß das Interesse am selbsttätigen Arbeiten und eigenständigen Wissenserwerb ist. Die vorliegende Bachelorarbeit diente als Grundlage zur Einführung des Freigegenstandes Projektpraktikum an der Berufsschule F. Dieser Freigegenstand soll den Jugendlichen dabei unterstützen zu sehen, dass durch gezieltes Vorgehen und Kontrolle sowie Reflexion die Erstellung eines brauchbaren und vorzeigbaren Ergebnisses selbst in knappen Zeiträumen möglich ist.

Handlungsorientierter Unterricht ist keine didaktische Theorie und auch kein Modell. Wie oft in der Geschichte der Pädagogik und der Schulreform ist auch beim handlungsorientierten Unterricht die Praxis der Theorie um einige Längen voraus. Handlungsorientiertes Lernen in Schulen wurde nicht in Curriculumwerkstätten von theoretisch versierten Wissenschaftlern entwickelt und dann in Schulen implementiert, sondern entstand in den letzten 30 Jahren an der „Basis“, als Impuls von unten, eher im Ausprobieren denn als Anwendung theoretischer Vorgaben.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Computer-Based Diagnostics and Systematic Analysis of Knowledge
Computer-Based Diagnostics and Systematic Analysis of Knowledge
von: Dirk Ifenthaler, Pablo Pirnay-Dummer, Norbert M. Seel
Preis: 149,79 €
Globales Lernen und Jugend
Globales Lernen und Jugend
von: Harald Petermann
Preis: 38,00 €