Details

Schau aufs Aug'!


Schau aufs Aug'!

bei Diabetes, Bluthochdruck, Stress & Co.

von: Christoph Faschinger, Otto Schmut, Eva-Maria Faschinger

15,99 €

Verlag: Verlagshaus der Ärzte
Format: MOBI
Veröffentl.: 21.05.2015
ISBN/EAN: 9783990521212
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 112

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Dieses Buch zeigt, dass zahlreiche Erkrankungen des Körpers zur Verschlechterung des Sehens führen: Zuckerkrankheit, hoher Blutdruck und hohe Blutfette verändern die Netzhaut und den Sehnerv bis zur möglichen Erblindung. Auch Stress kann eine Flüssigkeitsansammlung im Bereich des gelben Flecks, der Stelle des schärfsten Sehens, bewirken, und dadurch sieht man wellig und verzerrt. Erkrankungen der Schilddrüse führen zu "Froschaugen" usw.
In diesem Ratgeber werden die typischen Augenveränderungen bei den häufigsten Erkrankungen des Körpers in Wort und Bild dargestellt. Größtenteils könnten sie vermieden werden.
Einleitung4
Danksagung6
Aufbau und Funktion eines normalen Auges11
Die Linse15
Das Kammerwasser16
Anhangsgebilde19
Der Sehvorgang20
Der Mensch als Ganzes - Der Patient als Ganzes23
"Ein Blick aufs Auge genügt"26
 Vergrößernde oder verkleinernde Augengläser26
 Gelbe Flecken in den Lidern - Xanthelasmen27
 Tagsüber zunehmende Ermüdung der Lid-
 und Augenmuskel - Myasthenie27
 Einseitig völlig herunterhängendes Oberlid - Ptosis28
 Nicht schließbare Lider - Lagophthalmus29
 Hervortreten eines Auges mit starker Gefäß-zeichnung -
 Karotis - Sinus cavernosus - Fistel29
 Unterblutete Bindehaut - Hyposphagma30
 Bindehautschwellung - Chemose31
 Trockene Augen - trockene Mundschleimhaut -
 Sjögren Syndrom32
 Bindehautentzündung - sexuell übertragbare Erkrankungen32
 Gelbe Lederhaut -- Gelbsucht - Ikterus33
 Weiß-gelblicher Hornhautring - Fettstoffwechselstörung -
 Arcus lipoides34
 Blasse Haut und weißes Haar - Albinismus34
 Schielen und Doppelbilder - Strabismus paralyticus35
Diagnosehilfsmittel37
"Die Spaltlampe hilft uns"38
 Kayser-Fleischerring der Hornhaut - Morbus Wilson39
 Knötchen auf der Regenbogenhaut - Neurofibromatose -
 Morbus Recklinghausen39
 Verschobene Linse - Marfan-Syndrom40
 Uveitis - viele Ursachen41
 Medikamente - wirbelförmige Hornhauteinlagerungen42
 Kortisontherapie - grauer Star43
Augenspiegel und Allgemeinerkrankungen44
 "Verkalkung" - Blutgefäßsklerose45
 Hoher Blutdruck - Hypertonie46
 Gefäßverschlüsse der Arterien oder Venen47
 Bluterkrankungen49
Augenspiegel und Gehirnerkrankungen50
 Erhöhter Hirndruck - Sehnervschwellung - Stauungspapille51
 Blasser Sehnervkopf - Optikusatrophie52
Reaktionen im Auge55
Pupillen: rund, zentral, seitengleich groß, reagierend56
Hormone und Auge58
 Erkrankung der Schilddrüse - Hyperthyreose58
 Erkrankung der Bauchspeicheldrüse — Zuckerkrankheit
 (Diabetes mellitus)60
Rheuma und Auge66
 Rheumatoide Arthritis, primär chronische Polyarthritis (pcP) -
 trockene Augen und Hornhautverdünnung66
 Ankylosierende Spondylitis, Morbus Bechterew -
 Regenbogenhautentzündung67
 Juvenile rheumatoide Arthritis -
 Regenbogenhautentzündung68
 Behçet-Erkrankung — Gefäßentzündung68
 Entzündung der Schläfenarterien - Arteriitis temporalis,
 Morbus Horton69
  Arthrosen70
Grauer Star — eine Altersentwicklung oder
Allgemeinerkrankung?71
Grüner Star (Glaukom) - ein krankes Auge
in einem kranken Körper?73
"Volkskrankheit" Altersabhängige
Makuladegeneration (AMD)76
Stress um uns81
UV-Strahlen - Die Zellkiller 82
 Hautkrebs der Lider82
 Gelbe Lidspaltenflecke - Pinguecula83
 Flügelfell - Pterygium83
 Verblitzte Augen - Keratokonjunctivitis photoelectrica84
 Grauer Star - Katarakt84
Zigarettenkonsum und Auge86
Stress und Augen88
 Bildschirmtätigkeit89
Kurzsichtigkeit und Umwelt - ein Zusammenhang?91
Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen
informieren Arzt und Apotheker94
Andere Welten98
Abkürzungen - Glossar102
Autoren/in106
Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Faschinger ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie sowie erster stellvertretender Vorstand der Universitätsklinik für Augenheilkunde in Graz.
Univ.-Prof. Mag. phil. Otto Schmut forscht als Biochemiker an der Universitätsklinik für Augenheilkunde in Graz.
OA Dr. med. Eva-Maria Faschinger ist Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie an der Augenabteilung des Landeskrankenhauses Bruck an der Mur.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Demenz -
Demenz -
von: Sabine Kieslich
EPUB ebook
15,99 €
Neurodermitis
Neurodermitis
von: Dietlinde Burkhardt, Klaus Degitz
EPUB ebook
14,99 €