Details


"Sind wir eigentlich schuldig geworden?"

Lebensgeschichtliche Erzählungen von Tiroler Frauen der Bund-Deutscher-Mädel-Generation
Studien zu Geschichte und Politik, Band 22 1. Aufl.

von: Claudia Rauchegger-Fischer

19,99 €

Verlag: Studienverlag
Format: EPUB
Veröffentl.: 11.12.2018
ISBN/EAN: 9783706559430
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 312

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die erste Monografie zum BUND DEUTSCHER MADEL IN TIROL bietet erhellende Einblicke in die Bedeutung und Funktionsweise dieser NS-Jugendorganisation und zeigt, wie manche Frauen dadurch im &quote;Dritten Reich&quote; Kariere machen konnten. CLAUDIA RAUCHEGGER-FISCHER wertete 30 LEBENSGESCHICHTLICHE INTERVIEWS mit Frauen der BDM-Generation in Tirol aus, darunter 13 BDM-Fhrerinnen, zehn davon hatten sich bereits als Illegale engagiert. In der Studie werden zum einen die ANZIEHUNGSKRAFT DES NATIONALSOZIALISMUS auf junge Frauen und zum anderen die ERZHLMUSTER, ERINNERUNGSLOGIKEN und VERARBEITUNGSSTRATEGIEN der nun betagten Frauen dargestellt. Dies geschieht anhand mehrerer typischer biografischer Fallbeispiele und ausgewhlter Themen: Volksgenossinnen versus Juden/Jdinnen; Beziehungen versus Ideologie; Tchtigkeit versus Scheitern; soziale Deklassierung und Schuldabwehr, Hitlermythos; Entnazifizierung; Verlust der &quote;Ideale&quote;, Identitten, &quote;Sehnsucht nach Vergangenheit&quote;.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: